Alfredo Lombardozzi: Sally Weintrobe: Psychological Roots of the Climate CrisisBuchbesprechungen — 15 Apr. 2021
Heribert Blass: Eröffnung der 34. Jahreskonferenz der EPF online durch den PräsidentenPre-published papers 2021 — 9 Apr. 2021
Victor Blüml: Ideology as an attack on psychic reality. Discussion of Siri Gulestad’s paper: “Anders Behring Breivik – master of life and death. Psychodynamics and political ideology in an act of terrorism.”Pre-published papers 2021 — 1 Apr. 2021
Haydee Faimberg: Realities in the Working Party’s use of Faimberg's method Listening- to- listening for discussing clinical material in a group: Recognition of otherness in a non-solipsistic psychoanalytical approachPre-published papers 2021 — 1 Apr. 2021
David Tuckett, Jaqueline Amati Mehler, Sara Collins, Michael Diercks, Denis Flynn, Claudia Frank, David Millar, Elisabeth Skale : Psychoanalytic training: aspiration, reality, and institutional contextPre-published papers 2021 — 31 Mar. 2021
Angela Mauss-Hanke: Discussion of “Fundamentalism: the analyst facing reality” by Adela AbellaPre-published papers 2021 — 31 Mar. 2021
Agatha Merk: Sind Sie ein Roboter? Cybersex und ‘the sense of feeling real’Pre-published papers 2021 — 25 Mar. 2021
Siri Erika Gullestad: Anders Behring Breivik - master of life and death. Psychodynamics and political ideology in an act of terrorismPre-published papers 2021 — 24 Mar. 2021
Johannes Döser: Disruptive Kreativität, künstliche Intelligenz und allgegenwärtige Kontrolle: kulturpsychoanalytische Überlegungen zu den digitalen Veränderungen im Subjekt und in der Gesellschaft.Pre-published papers 2021 — 19 Mar. 2021
Tomas V. Kajokas: Onlife-Psychoanalyse. Kommentar zu J. Doeser: Disruptive Kreativität, künstliche Intelligenz und allgegenwärtige Kontrolle: kulturpsychoanalytische Gedanken zum digitalen Wandel von Subjekt und Gesellschaft.Pre-published papers 2021 — 19 Mar. 2021
Anna L. Christopoulos: A PSYCHOANALYTIC APPROACH TO SOCIAL DISCLOSURE: DISCUSSION OF DAVID MORGAN’S PAPERPre-published papers 2021 — 19 Mar. 2021
Eike Hinze: IPA: Does it still offer a common roof for psychoanalytic training?Pre-published papers 2021 — 15 Mar. 2021
Gagandeep Kaur Makkar: Unreality and Time in the Covid Unit. DiscussionPre-published papers 2021 — 15 Mar. 2021
Eva Reichelt: Discussion of Dana Amir’s paper: Gender Crossing as Caesura versus Gender Crossing as Cut. EPF Conference 2020 ViennaPre-published papers 2021 — 10 Mar. 2021
Bernard Reith: Beginning psychoanalysis: powerful unconscious realitiesPre-published papers 2021 — 9 Mar. 2021
Marija Vezmar: „Wir haben es auf unsere Art getan“ Wieder einmal turbulente VerhältnissePre-published papers 2021 — 3 Mar. 2021
Anna Nicolò: THE REALITY OF COVID AND THE EXTENSION OF THE PSYCHOANALYTIC METHODPre-published papers 2021 — 3 Mar. 2021
Katy Bogliatto: Diskussion des Vortrags von Franz Oberlehner: Konstruktion, äußere Realität und psychische RealitätPre-published papers 2021 — 3 Mar. 2021
Howard B. Levine: Über die notwendige Triangulation mit politischen Realitäten in psychoanalytischen Prozessen, von Peter GabrielPre-published papers 2021 — 28 Feb. 2021
Giuseppina Antinucci: Kindliche Entwicklung und psychische Strukturierungsprozesse in einer Welt von technologischen HilfsmittelnPre-published papers 2021 — 26 Feb. 2021
Andrea Marzi: Das Internet und die Identität des Analytikers: fortgesetzte Reflexionen über einen problematischen BereichPre-published papers 2021 — 26 Feb. 2021
Peter Gabriel: Über die notwendige Triangulierung mit politischen Realitäten in PsychoanalysenPre-published papers 2021 — 26 Feb. 2021
Elda Abrevaya: Discussion of Dana Amir’s Paper ‘Gender Crossing as Caesura versus Gender Crossing as Cut’Pre-published papers 2021 — 22 Feb. 2021
Adela Abella: Fundamentalismus: der Analytiker angesichts der RealitätPre-published papers 2021 — 18 Feb. 2021
David Bell: Setzen Sie die Einstellung nicht zurück! Psychoanalytische Überlegungen zur explosiven Zunahme von Geschlechtsdysphorie bei Kindern und JugendlichenPre-published papers 2021 — 18 Feb. 2021
Helmut Hinz: Haben Genderdysphorie und Transgenderphänomene etwas mit Sexualität zu tun, oder eher mit der Stabilisierung eines prekären Seins-Gefühls?Pre-published papers 2021 — 18 Feb. 2021
Franz Oberlehner: Konstruktion, äußere Realität und psychische RealitätPre-published papers 2021 — 18 Feb. 2021
Dana Amir: Gender Crossing as Caesura versus Gender Crossing as CutPre-published papers 2021 — 18 Feb. 2021
Cornelia Wagner: Co-Referat zu Are you a robot? Cybersex and the sense of feeling real. Agatha MerkPre-published papers 2021 — 18 Feb. 2021
Arlette Lecoq: Mit welchem Kompass durch die unruhigen Gewässer der Pandemie navigieren?Pre-published papers 2021 — 18 Feb. 2021
Alfredo Lombardozzi: Der Klimawandel und die Umweltkrise. Psychoanalytische Gedanken zu einer anthropologischen ÖkologiePre-published papers 2021 — 18 Feb. 2021
David Morgan: Verborgene und offengelegte Realitäten: die psychologischen Dimensionen, wenn einer perversen oder korrupten Autorität die Stirn geboten wirdPre-published papers 2021 — 16 Feb. 2021
Stephan Doering: Ebenen der Realität in Pedro Almodovars »Matador«Pre-published papers 2021 — 15 Feb. 2021
Mary Hepworth: Der therapeutische Prozess in der Psychoanalyse: Regressive Modi psychischer Realität und Spielraum für VeränderungPre-published papers 2021 — 15 Feb. 2021
Luc Magnenat: Der Bund der Brüder gegen den Zusammenbruch der KulturPre-published papers 2021 — 15 Feb. 2021
Laura Ezquerra: Fiktionen oder Realitäten: Die Cyborg ÜbertragungPre-published papers 2021 — 9 Feb. 2021
Ilany Kogan: Die Vermischung äußerer und innerer Realitäten bei einer Mutter, die den Holocaust überlebt hat, und ihrem KindPre-published papers 2021 — 9 Feb. 2021
Nergis Güleç : Diskussionsbeitrag zu Ilany Kogans Vortrag: Die Vermischung äußerer und innerer Realitäten bei einer Mutter, die den Holocaust überlebt hat, und ihrem KindPre-published papers 2021 — 9 Feb. 2021
Judy Gammelgaard: Die nicht-symbolische Ebene psychischer Realität.Pre-published papers 2021 — 9 Feb. 2021
Dimo Stantchev: „Die Schmetterlings-Parabel“. Diskussion von Bernard Chervet’s Text „Welche Realitätsprüfung in der Psychoanalyse in Zeiten der Post-Wahrheit? Von der Kessel-Logik zum Hexentest“Pre-published papers 2021 — 9 Feb. 2021
Rui Aragão Oliveira: Diskussionsbeitrag zum Vortrag von Laura Ezquerra: “Fiktionen oder Realitäten: die Cyborg-Übertragung”Pre-published papers 2021 — 9 Feb. 2021
Bernard Chervet: Welche Realitätsprüfung in der Psychoanalyse in Zeiten der Post-Wahrheit? Von der Kessel-Logik zum HexentestPre-published papers 2021 — 5 Feb. 2021
Werner Bohleber: Konzepte äußerer und innerer Realität und ihre Beziehung zu traumatischen ErfahrungenPre-published papers 2021 — 5 Feb. 2021