Europäische
Psychoanalytische
Föderation

Access the pre-published papers now!
  • Tagungen
    • 15-17/7/2022: IDEALE. 35. EPF-Jahrestagung
    • 18/2-30/11/2022: External voices and internal voices. Conference cycle of the Portuguese Society
    • 26-29/5/2022: L'objet, l'autre (82e CPLF)
    • 24-26/6/2022: Enlivening Autistic Withdrawals – a Psychoanalytic Perspective
    • 02/07/2022: The Imperative of Race: Psychoanalytic Perspectives
    • 25-28/8/2022: 9th Delphi International Psychoanalytic Symposium
    • 2-4/9/2022: War in Ukraine
    • 19-22/9/2022: IPA - 24th ANNUAL RESEARCH TRAINING PROGRAMME
    • 23-25/9/2022: In search of change: Psychoanalytic process and outcome
    • 29/9-1/10/2022: 7th EPCUS: REPETITION ↔ TRANSFORMATION
  • Artikel
    • Artikel-Suche
    • Online-Bulletin
    • Artikel nach Thema
    • Freie Texte
    • Buchbesprechungen
    • Publikationspolitik der EPF
    • Style Guide – EPF Bulletin
    • EPF Wien 2022: List of confirmed individual papers
  • Glossar
  • Working Groups
    • EPF Framework for Working Parties, Forums and Ad Hoc Groups
    • EPF Working Parties, Forums and Ad Hoc Groups
    • Informal Groups
  • EPF-Haus
    • EPF House
    • Künftige Veranstaltungen und Treffen im Haus
    • Past events: reports and pictures
  • EPF
    • Vorstand
    • Council
    • Election Committee
    • House Committee
    • EPF-Societies
    • The Journals of the EPF Societies – Celebrating the 50th anniversary of the EPF Bulletin – Psychoanalysis in Europe
    • EPF Statement on Non-discrimination
    • Europäische Psychoanalytiker-innen
    • News & aktuelle Beiträge
    • The Ukrainian crises INFO BOARD
    • Verfassung
    • Ethical issues
    • Zur Geschichte
    • Frühere Jahrestagungen
    • Finanzen
    • EPF - IPA
    • Ost-Europa
    • Nachrufe
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Français

Gegenübertragung

 Lucio Russo: Die Subjektivität des Analytikers in der analytischen Kur: Selbstanalyse der Gegenübertragung, Selbstanalyse der Übertragung
14 Jul. 2003

 Terttu Eskelinen de Folch: Über die angewachsene Bedeutung des Verstehens der Gegenübertragung in der Analyse von Kindern und Jugendlichen
9 Apr. 1988

 Lore Schacht: Die Entfaltung der Gegenübertragung in der Analyse eines Kindes
7 Apr. 1988

 Rose Edgcumbe: Analytisches Arbeiten mit Kindern und Erwachsenen im Vergleich: Gegenübertragung in der Arbeit mit Jugendlichen
6 Apr. 1988

 Karin Solheim: Die spezifischen Aspekte bei der Verwendung der gegenübertragung in der Supervision
4 Apr. 1988

 Jacqueline Godfrind-Haber: Verwendung der Gegenübertragung in der Lehranalyse
3 Apr. 1988

 Han Groen-Prakken: Über die unendliche Lehranalyse und die Gegenübertragung des Analytikers
15 Okt. 1990

 Pentti Ikonen: 4. Lehranalytiker-Konferenz Oslo Übertragung und Gegenübertragung während und nach der Abschlussphase einer Lehranalyse
13 Okt. 1990

 Leon Grinberg: Gegenübertragung und projektive Gegenidentifizierung bei non-verbaler Kommunikation
7 Apr. 1991

 Ronald Britton: Die erotische Gegenübertragung - damals und heute
13 Jul. 2003

 Jean-Michel Quinodoz: Verschiebung der Übertragung in die Supervision oder: Wie es manchmal in der Supervision zum Ausagieren der zwischen dem Kandidaten und dem Analysanden wirkenden Übertragung und Gegenübertragung kommt
6 Feb. 1992

 Bengt Herulf: Sollen die Motive, weshalb jemand als Psychoanalytiker arbeiten möchte, analysiert werden?
7 Aug. 1993

 Jean Guillaumin: 'Innen' und 'Außen' in der psychischen Bearbeitung von Übertragung und Gegenübertragung
7 Mai 1993

 unknown: Die einzigartige Identität des Psychoanalytikers: Bericht über die Diskussion
10 Jan. 1995

 Elizabeth Spillius: Sich selbst verstehen und verstanden werden: Erfahrungen mit Supervision von Psychoanalytikern und Psychotherapeuten
2 Jul. 2002

 Antonello Correale & Giuseppe Berti Ceroni: Arbeitsgruppe: Technik und Gegenübertragung in der Borderline-Störung
7 Jul. 1997

 James Innes-Smith: Analytiker....sein oder nicht sein
12 Jan. 1997

 David Tuckett & Dominique Clerc: Liebe und Haß in der Gegenübertragung
24 Jun. 1999

 Terttu Eskelinen de Folch: Einige Bemerkungen zu Problemen von Übertragung und Gegenübertragung in Supervisionen
5 Dez. 1981

 Florence Begoin-Guignard: Die Erfahrung des Psychoanalytikers mit Kindern und Erwachsenen
9 Okt. 1987

 Maurice Haber: Engagement in der Gegenübertragung und Unmöglichkeit von Neutralität
17 Jul. 2003

 A. Bejarano: Gegenübertragung und Narzissmus (beim Patienten . . . und beim Analytiker)
2 Okt. 1977

 John Bruggemann: Beurteilung und Gegenübertragung
2 Apr. 1988

WERKZEUGE

  • Login
  • Glossar
  • Veranstaltungen im EPF-Haus

Neuere Artikel

  • Panel: Ideals, Ethics, and Beyond Johannes Picht (German Assoc) Sylvia Zwettler-Otte (Vienna Soc) - Discussion by Shmuel Erlich
  • Stupidity and the Collapse of Thirdness: A Discussion of Gregorio Kohon’s Paper “How could I have been so stupid?” Symbolic Impoverishment and the Question of Ideals
  • “In the presence of the other”, ideal or specificity of the analytic setting?

Weitere Artikel…

Contacts

  • Rue Gérard 35, 1040 Etterbeek
  • frank.goderniaux@epf-fep.eu
  • +32 476 80 64 97

©2002-2022 Europäische Psychoanalytische Föderation - Datenschutzerklärung - Cookies Policy