Europäische
Psychoanalytische
Föderation

  • Tagungen
    • 22-24/3/2024: Identifications. EPF’s 37th Annual Conference
    • 5-7/10/2023: 8th European Psychoanalytic Conference for University Students – EPCUS
    • 10-11/11/2023: From individual to collective psyche: groups
    • 14/10/2023: Françoise Dolto and the Other French School Conference
    • 12-14/10/2023: OUTRORA AGORA (Lisbon)
    • 20/9/2023-20/3/2024: BPS Introductory Lectures in Psychoanalysis
    • 1-3/12/2023: EPF Forum on Education Brussels
    • 13/1/2024: Celebrating the work of Dana Birksted-Breen
    • 27/4/2024: The dynamics of influence
    • 24-26/5/2024: Psychoanalysts and their national identity
  • Artikel
    • Artikel-Suche
    • Online-Bulletin
    • Artikel nach Thema
    • Freie Texte
    • Buchbesprechungen
    • Publikationspolitik der EPF
    • Style Guide – EPF Bulletin
  • Glossar
  • Working Groups
    • EPF Framework for Working Parties, Forums and Ad Hoc Groups
    • EPF Working Parties, Forums and Ad Hoc Groups
    • Informal Groups
  • EPF-Haus
    • EPF House
    • Künftige Veranstaltungen im EPF- Haus
    • Past events: reports and pictures
  • EPF
    • Vorstand
    • Council
    • Election Committee
    • House Committee
    • EPF-Societies
    • The Journals of the EPF Societies – Celebrating the 50th anniversary of the EPF Bulletin – Psychoanalysis in Europe
    • EPF Statement on Non-discrimination
    • Europäische Psychoanalytiker-innen
    • News & aktuelle Beiträge
    • The Ukrainian crises INFO BOARD
    • Verfassung
    • Ethical issues
    • Zur Geschichte
    • Frühere Jahrestagungen
    • Finanzen
    • EPF - IPA
    • Ost-Europa
    • Nachrufe
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Français

Bulletin 37, 1991

 Terttu Eskelinen de Folch: Mitteilung der Präsidentin
Seite 3-6 — 1 Okt. 1991

 Alex Holder: 9. EPF-Konferenz, Stockholm, März 1991: 'Jenseits der Worte: Über die Bedeutung non-verbaler Kommunikation'
Seite 7 — 2 Okt. 1991

 Wolfgang Berner: Diskussion zum Vortrag von Leon Grinberg
Seite 7-8 — 3 Okt. 1991

 Franziska Henningsen: Zusammenfassung der Plenumsdiskussion
Seite 9-12 — 4 Okt. 1991

 Yecheskiel Cohen: Diskussion des Vertrags von Johan Norman 'Verloren sein und eine Gegenwart erschaffen'
Seite 13-16 — 5 Okt. 1991

 Helen Schoenhals Hart: Zusammenfassung der Plenumsdiskussion über den Vortrag von Johan Norman
Seite 17-20 — 6 Okt. 1991

 Janice de Saussure: Bericht über den Schlußpanel (3)
Seite 26-28 — 9 Okt. 1991

 Nicolaas Treurniet: Bericht über den Schlußpanel (2)
Seite 23-25 — 8 Okt. 1991

 Annette Watillon-Naveau: Bericht über den Schlußpanel (1)
Seite 21-22 — 7 Okt. 1991

 Antoine Corel & Gilbert Diatkine: Bericht über den Schlußpanel und Diskussion
Seite 29-33 — 10 Okt. 1991

 Alex Holder: Protokoll der Generalversammlung der Europäischen Psychoanalytischen Föderation im Grand Hotel Stockholm am 22. März 1991
Seite 34-36 — 11 Okt. 1991

 Helmut Reiff: Über den Umgang mit Körpersprache und Sprachkörper
Seite 36-43 — 12 Okt. 1991

 Graciela Schust-Briat: Gesten, die sprechen - Worte, die verdecken oder Horchen auf das Unsagbare und Worte für das Unbenennbare
Seite 44-51 — 13 Okt. 1991

 Geoffrey Baruch: Jenseits der Worte: Zur Bedeutung nonverbaler Kommunikation im psychoanalytischen Prozeß - die kurze Analyse einer Jugendlichen
Seite 52-64 — 14 Okt. 1991

 Luciana Nissim Momigliano: Der Psychoanalytiker und der Supervisor vor dem Spiegel: Viele Zweifel, wenig Gewißheiten
Seite 65-88 — 15 Okt. 1991

 Ronald Britton: Bericht über die Diskussion
Seite 89-93 — 16 Okt. 1991

 Olga Pozzi: Bericht über die IX. Tagung der Italienischen Psychoanalytischen Gesellschaft
Seite 93-98 — 17 Okt. 1991

 Catalina Bronstein & Viktor Sedlak: Bericht über das neunte Seminar für assoziierte Mitglieder der Europäischen Psychoanalytischen Föderation im Juni 1991
Seite 98-100 — 18 Okt. 1991

 Gilbert Diatkine: Zweite französisch-tschechoslowakische Begegnung in Prag
Seite 100-102 — 19 Okt. 1991

WERKZEUGE

  • Login
  • Glossar
  • Veranstaltungen im EPF-Haus

Neuere Artikel

  • IN THE LONG RUN… Discussion of Alina Schellekes paper, EPF, Cannes, March 2023.
  • ILLUSION AND HEALING. The ego’s illusion of being master in its own house, or the parable of the rider and the horse.
  • Meet the French Societies SPP, APF, SPRF

Weitere Artikel…

Contacts

  • Rue Gérard 35, 1040 Etterbeek
  • frank.goderniaux@epf-fep.eu
  • +32 476 80 64 97

©2002-2023 Europäische Psychoanalytische Föderation - Datenschutzerklärung - Cookies Policy