Logo
Navigation überspringen
  • Log In
Navigation überspringen
  • EPF
    • Über die EPF
    • Vorstand
    • Council
    • Election Committee
    • House Committee
    • Verfassung
    • Das Rote Buch
    • Finanzen
    • Statements
    • Zur Geschichte
  • EPF Haus
    • Über das EPF-Haus
    • House Committee
    • Künftige Veranstaltungen im EPF- Haus
    • Vergangene Veranstaltungen im Haus
  • Publikationen
    • Online-Bulletin
    • Artikel nach Thema
    • Artikel
    • Buchbesprechungen
    • Aus dem Bulletin
    • Neuere Artikel
    • Publikationspolitik der EPF
    • EPF Style Guide
    • Artikel-Suche
    • Journals of the EPF Societies
  • Archive
  • Working Groups
    • EPF Committees Framework
    • EPF Committees
    • EPF Framework for Working Parties, Forums and Ad Hoc Groups
    • EPF Working Parties, Forums and Ad Hoc Groups
    • Interessengruppen
  • Gesellschaften
    • Mitgliedsgesellschaften
    • Provisional Societies
    • Study Groups
    • Suche eine Gesellschaft
  • Events
    • EPF Events
    • All Events
  • Nachrichten & Beiträge
Navigation überspringen
  • Log In
Navigation überspringen
  • EPF
    • Über die EPF
    • Vorstand
    • Council
    • Election Committee
    • House Committee
    • Verfassung
    • Das Rote Buch
    • Finanzen
    • Statements
    • Zur Geschichte
  • EPF Haus
    • Über das EPF-Haus
    • House Committee
    • Künftige Veranstaltungen im EPF- Haus
    • Vergangene Veranstaltungen im Haus
  • Publikationen
    • Online-Bulletin
    • Artikel nach Thema
    • Artikel
    • Buchbesprechungen
    • Aus dem Bulletin
    • Neuere Artikel
    • Publikationspolitik der EPF
    • EPF Style Guide
    • Artikel-Suche
    • Journals of the EPF Societies
  • Archive
  • Working Groups
    • EPF Committees Framework
    • EPF Committees
    • EPF Framework for Working Parties, Forums and Ad Hoc Groups
    • EPF Working Parties, Forums and Ad Hoc Groups
    • Interessengruppen
  • Gesellschaften
    • Mitgliedsgesellschaften
    • Provisional Societies
    • Study Groups
    • Suche eine Gesellschaft
  • Events
    • EPF Events
    • All Events
  • Nachrichten & Beiträge
  • Home
  • Publikationen
  • Online-Bulletin
  • Bulletin
Dieter Bürgin: Editorial 64 30 Okt. 2010
Peter Wegner: Präsident der EPF (Deutsche Vereinigung): 23. EPF-Jahreshauptkonferenz 15 Feb. 2011
Michael Brearley: Leidenschaften in der Britischen Gesellschaft 1939 - 2010 12 Nov. 2010
Sharon Raeburn: Willkommen - eine Leidenschaft für die Psychoanalyse 12 Nov. 2010
André Haynal: Was für eine Art von Wissenschaft - wenn überhaupt - ist die Psychoanalyse ? 16 Feb. 2011
Joachim Küchenhoff: Eine psychoanalytische Methodologie oder viele?Diskussionsbeitrag zu André Haynals Vortrag: Was für eine Art vonWissenschaft – wenn überhaupt – ist die Psychoanalyse? 16 Feb. 2011
Antonino Ferro: Diskussion des Referats von André Haynal 16 Feb. 2011
Anna Ferruta: Freuds Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie und ihre Überarbeitungen 16 Feb. 2011
Jean-Michel Quinodoz: Die „Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie“ als Seminarlektüre; Anmerkungen zu Anna Ferrutas „Drei Abhandlungen zur Sexualtheorieund ihre Überarbeitungen” 16 Feb. 2011
Katrine Zeuthen: Sprachverwirrung (Ursprung und Wesen der infantilen Sexualität) 16 Feb. 2011
Antonia Grimalt: Diskussion von „Sprachverwirrung“ (Ursprung und Wesen der infantilenSexualität). Autoren: K. Zeuthen und J. Gammelgaard 16 Feb. 2011
Sandra Maestro: Auszüge aus der analytischen Behandlung eines zehnjährigen Mädchens mit Anorexia nervosa 16 Feb. 2011
Egle Laufer: Adoleszenz - Liebe und Sexualität 16 Feb. 2011
Elsa Schmid-Kitsikis: Die Schwierigkeiten des Adoleszenten mit der Liebe und in den sexuellenPartnerbeziehungen 16 Feb. 2011
Friedrich-Wilhelm Eickhoff: Ein Plädoyer für das umstrittene Konzept der primären Identifizierung 16 Feb. 2011
Ilka Quindeau: Verführung und Begehren - ein alteritätstheoretisches Verständnis vonSexualität 16 Feb. 2011
Jacques André: Leidenschaft, Hass und Sexualität 16 Feb. 2011
Catalina Bronstein: Diskussion des Vortrags von Jacques AndréLeidenschaft, Hass und Sexualität 16 Feb. 2011
Jan Abram: Über Begehren und weibliche SexualitätEinige vorläufige Überlegungen 1 16 Feb. 2011
Vincenzo Bonaminio: Die Fähigkeit zur Leidenschaft und zum Begehren; Disskussionsbeitrag zum Vortrag von Jan Abram:Über Begehren und weibliche Sexualität; Einige vorläufige Überlegungen 16 Feb. 2011
Monica Horovitz: Der Körper der Frau in der Liebesbeziehung: Flamme und Glut; EPF-Bulletin 64; S.199-210 16 Feb. 2011
Laura Ambrosiano: Diskussion des Vortrags von Monica Horovitz „Der Körper der Frau in derLiebesbeziehung: Flamme und Glut” 16 Feb. 2011
Christophe Dejours: Körper und Sexualität 16 Feb. 2011
Brian O’Neill: Zu Christophe Déjours „Körper und Sexualität“ 23 Feb. 2011
Evelyne Séchaud: Abwesenheit von Liebe und Leidenschaft. Das Gänseblümchen wirdentblättert… 16 Feb. 2011
Ken Robinson: Ausgeträumt träumen.1 Den Geist lustdicht machen 16 Feb. 2011
Patrick Miller: „Ein Briefumschlag im Kasten“. Einige Überlegungen zu frühenFormungen der Sexualität 16 Feb. 2011
Leena Klockars: Diskussion von Patrick Millers „Ein Briefumschlag im Postkasten” 16 Feb. 2011
Viviane Chetrit-Vatine: Der psychoanalytische Rahmen, die Leidenschaft des Analytikers unddie ethische Verführung der analytischen Situation 16 Feb. 2011
Susann Heenen-Wolff: Diskussion des Textes von Viviane Vatine-Chetrit 16 Feb. 2011
Leena Klockars: Das Problem der Überalterung in den Europäischen PsychoanalytischenGesellschaften 16 Feb. 2011
Navigation überspringen
  • Log In
  • Glossary
  • Publikationen
  • Gesellschaften
Navigation überspringen
  • Homepage
  • Nachrichten & Beiträge
  • Interviews
  • Externe Ressourcen
  • Nekrologe
Navigation überspringen
  • Contact Form
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Cookie Settings
Navigation überspringen
  • Facebook
  • YouTube
epf-fep.eu © 2022-2025 European Psychoanalytical Federation

Cookie-Einstellungen

Um Ihnen eine optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen und um uns Gelegenheit zu geben, sie kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Cookies. Einige davon sind für basale funktionale Zwecke der Website unerlässlich, während die Statistiken zur Analyse verwendet werden (über die DSGVO-konforme Plattform Matomo) und dazu dienen, die technische Leistungsfähigkeit der Website weiter zu verbessern. Sie haben die Wahl, welche Art von Cookies Sie akzeptieren, und Sie können mit Wirkung für künftige Besuche Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Um Ihnen eine optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen und um uns Gelegenheit zu geben, sie kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Cookies. Einige davon sind für basale funktionale Zwecke der Website unerlässlich, während die Statistiken zur Analyse verwendet werden (über die DSGVO-konforme Plattform Matomo) und dazu dienen, die technische Leistungsfähigkeit der Website weiter zu verbessern. Sie haben die Wahl, welche Art von Cookies Sie akzeptieren, und Sie können mit Wirkung für künftige Besuche Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.